MIT HELLCOW:
MIT HELLCOW:
… in diverse Unterkanäle um weil ich mich damit einfach wohler fühle:
► HELLs WORLD: http://www.hellcow.net/hw
Für alles was mit Metal / Musik zu tun hat, Konzertberichte, Albumreviews, Bandinterviews etc.
► hellcows Grill n‘ BBQ: http://www.hellcow.net/bbq
Hier gibt es alles, was ich so an supergesunder Nahrung zubereite, meistens am Grill.
► Ultimate Gear: http://www.hellcow.net/ug
Diesen Kanal gibt es schon etwas länger, alles mögliche an Technik & Gear Reviews
► drink like hell: http://www.hellcow.net/dlh
Weil ich gerne mal einen Cocktail trinke und diese auch gerne mixe.
eher still und heimlich habe ich weitere YouTube Kanäle ins Leben gerufen, irgendwann demnächst kommt dazu etwas mehr Information. Heute geht es um den Hells World Kanal, der ist nur für Metal-Musik gedacht, also Konzert- und Festivalberichte, Bandbesuche und Interviews so wie Live Snippets etc.
Zwei Videos gibt es schon:
Dieses Video von dem Typ, der heißt Nathan Apodaca, welcher auf einem Board eine Straße runterfährt und irgendeinen Saft trinkt, dabei relativ entspannt rüberkommt und dabei „Fleetwood Mac – Dreams“ ging viral.
Und zwar sowas von, so stark, dass es mich wurmte und ich wissen wollte was zum Longboard es damit auf sich hat, weil mich hat es auch gekickt. Und als julia.soerensen neulich auf Instagram eine Parodie des Videos in ihren Storys teilte, konnte ich nicht mehr und fing die deep-recherche an (2 Minuten Google) das kam dabei raus:
Nathan Apodaca s Tochter ist auf TikTok und er hat es sich auch installiert um zu schauen was die da so treibt, aber nicht weiter verfolgt. Neulich ging dann sein Auto kaputt und er schnappte sich ein Longboard um zur Arbeit zu kommen, beim Fahren hat er TikTok ausprobiert und diesen Clip gedreht wo man ihn entspannt boarden und Cranberry-Saft trinken sieht, dabei Läuft Fleetwood Mac – Dreams.
Hier ein YouTube Video davon:
Huiuiuiuiuiui also ohne Schmarn – ich hätte nie gedacht dass sich die Bekanntschaft mit Vargsheim so entwickelt, waren wir bei dem Kurzbesuch im Proberaum schon heftig auf guter Wellenlänger gefällt mir tatsäclich die Musik der drei auch verdammt gut. Und wie der Zufall es so wollte spielten sie dann auch beim Skaldenfest, wo seitens Veranstalter mehrere Leute durchgehende Videos der Auftritte aufnehmen (ca. 5 GoPro und eben so viele vdslr Spuren).
Gut an dieser Stelle ein großes Dankeschön an Vargsheim die so viel Vertrauen in mich hatten, das Videomaterial zu schneiden, was wesentlich uneinfacher war als gedacht. Übersetztes Nerdgelaber: Videos aus meinen Geräten haben alle überzogene Dateigrößen flutschen dafür im Schnitt nur so durch, Video aus GoPros und Consumer Kameras tun genau das gegenteil und so kam auch die 4K Schnittmaschine an ihre Grenzen. Nun gut, zu Beginn hatte ich noch bedenken die Musik und alles drum herum nach dem Prozess zu hassen – aber auch nach zig-zig Stunden des Schneidens, Korrigierens, Sichtens rockt die Scheiße fett!
Und hier ist nun das Werk:
Ja, dass All Corpses Are Bastards zählt ja quasi zu den regelmäßigen Metal Events in Würzburg im b-hof.
Waren ursprünglich für die siebte Auflage der Show wie gehabt vier Bands geplant wurden diesmal jedoch drei daraus, da es Absorb gesundheitlich da niederstreckte. Das ist zwar ärgerlich, der Abend bombte trotzdem sauber mit Death und Grind dahin.
Die drei verbleibenden Bands Swomp, Invocatin und Slamister (mit einer extra Show) lieferten nichts desto trotz sauber ab.
Eventvideo:
Leute, ich weiß die letzte Zeit kam fast nur Metal-Stuff, weil sich das quasi zum (zwar anstrengenden aber) Selbstläufer entwickelt hat, ich mach zwar noch x-zig anderes Zeugs aber hab da wenig Muße es aufzuzeichnen, was sich ändern sollte.
Auf jeden Fall schwebt das Thema Podcast nun schon seit Jahren in der Luft und es gab verschiedene Themengebiete die bespielt werden sollten und nun kam eins zum Anderen und Andreas und Umberto wurde von Stefan und mir ins Leben gerufen. Der Podcast findet sich zwar in der Kategorie Comedy, allerdings ist es eher eine Art -Coming of Age- oder -Persönlichkeitsentwicklung- Wir erleben quasi Struggle lange bevor er euch erreicht und lösen ihn auf mehr oder weniger Elegante Weise.
Es wäre echt super 🙂 wenn ihr uns mal abonniert
Die Website: http://andreasundumberto.de
Der RSS-Feed: http://andreasundumberto.de/feed/mp3/
Bei Itunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/andreas-und-umberto/id1496550429
Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/02sSo2GGFkCVbzQlQ2YddX?si=ujrSxLXcRVyIkpmmmJA9LA
Hammelburg der 11 Januar 2020 ist zwar nicht Michaels Geburtstag aber gefeiert hat er trotzdem und zwar deftig. Es waren round about 40 geladene Gäste für die reichlich Snackorinos und Getränke bereitstanden. Akustisch ummalt wurde das ganze von nicht weniger als vier Bands, die da waren: Intestinal Damage, The Morgrotuskthululustoccultobskullty Horrormance, Vehemenz und Broken Circle.
Wie es dort so gewesen ist, seht ihr:
Laut Facebook-Event hieß es X-Mas Metal Meeting mit Moonspell und fand am 14. Dezember 2019 in der Posthalle statt, war quasi für mich der metallische Jahresabschluss-Event und der hatte es in sich. Es waren zahlreiche Bekannte und auch Unbekannte und so mache die kaum das Haus verlassen vor Ort.
(mehr …)
- SEITE 1 VON 31 -