Auch die XT2C von Klarus ist eine mega taktische Taschenlampe (MTT) mit Doppelheckschalter und sehr schlanker Bauform.
Auch die XT2C von Klarus ist eine mega taktische Taschenlampe (MTT) mit Doppelheckschalter und sehr schlanker Bauform.
Unboxing und Hands-On der ‚taktischen‘ Taschenlampe von Nitecore. Durchgängig 1Zoll Durchmesser und somit kein Hosentaschenhänger!
Zwei Jahre oder länger lief ich, arbeitsbedingt, des nächtens mit so 5€ LED Strinlampen rum. Die eine hatte gefühlte fünfzig sinnlose Blinkmodi, die andere ging so pet a pet kaputt. Beide waren nach heftigen Regengrüssen ein bis zwei Tage ausser Gefächt. Für die günstigen Geräte scheint es üblich, lieber viele LEDs einzubauen und den Saft aus den Batterien/Akkus ungeregelt auszusaugen, die Folge davon: Das Licht wird kontinuierlich schwächer und man merkt es kaum, bis es weg ist. Weiterer Nachteil der *noname* Geräte: man muss meistens alle Modi durchschalten um das Gerät auszumachen.
Anfang Mai wurde ich auf die Petzl Ultra 2 aufmerksam, ich wollte allerdings maximal 200€ ausgeben 🙂
Nach unendlicher Recherche kam mir die MYO RXP (auch) von Petzl immer besser vor und ich wollte sie haben. Mein Lieblingsoutdoorhändler (Basislager Würzburg) meinte „Wenn ich zehn bestell, kann ich froh sein zwei zu bekommen aber du kriegst ganz sicher eine.“ – Angst keine Lampe zu bekommen. Vier Tage später war sie da.
Eigentliches Review:
Energie: Mit den beigelegten Batterien hielt die Lampe 2 Wochen = ca. 8 Tage a 2,5 Stunden. Mit älteren (unguten) Ansmann Akkus läuft sie exakt von Montag-Samstag jeweils 2-3 Stunden, dann sind diese aber leer.
Fazit: für ernsthaften Einsatz, und für die erhaltene Qualität sin die 75€ eine gute Investition.
Zusatz: Die Lampe hat nur eine LED und keine bunten Zusatzscheiben (Für Jäger usw.)
Weiterführende Links: