27Okt
2008
hellcow / Blog / 3 Kommentar(e)
Pulsar LCD Uhr
vorhin beim Schubladenraid fand ich die alte Pulsar Uhr, die mit dem enormen Batterieverbrauch. Habe es auf die Schnelle jetzt nicht geschafft, die Batterien zu wechseln, wollte ja nichts kaputt machen.
Die muss irgendwie eine der ersten LCD Uhren gewesen sein, im Netz fand ich jetzt irgendwie nix zu genau dem Modell.
hellcow
Nov 08, 2008., 14:52 •
thx ja ist cool, die originalbatterien gibt es nichtmehr, deswegen mussten Spacer gedreht werden. Jetzt funktioniert sie wieder einwandfrei, geht halt 2 Sekunden vor. Uhren kann ich generell nicht verkaufen, sry.
Andrea
Okt 29, 2010., 10:20 •
Hallo! Kannst Du mir das nächer beschreiben, wie Du das Batterieproblem bei der Uhr gelöst hast? Wie sehen die Spacer aus? Danke schonmal und viele Grüße, Andrea
hellcow
Dez 12, 2010., 03:56 •
Jo, so in etwa: Die Batterien die da ursprüngich reingehören gibt es entweder nicht mehr oder sie sind exorbitant teuer. Es gibt aber welche mit ca. gleicher Leistung, gleicher Dicke aber kleinerem Durchmesser. Die nimmt man und baut (dreht) passende Distanzringe aus Kunststoff (habs nicht selbst gemacht).