Fliegvogel II
japs am 31. Mai hatte ich ihn ja gefunden. gegen mitte Junli wollte ich ihn freischicken, allerdings in Leinach incl. Einflugloch ins Häusle sägen und auch 24h dort bleiben; falls der gute es sich nochmal überlegt. Allerdings wurde er dann sehr stark krank, ist abgemagert, hat sich nichtmehr bewegt und nur noch Durchfall gehabt. Mit vielen Maden (abgekocht + tiefgefrohren), Heimchen, Beoperlen, Beoweichfutter, Eifutter, Fettfutter und ein paar Beeren (Weintrauben, Heidelbeeren, Bromberen, Äpfel(sind auch Beeren^) hat er sich dann gegen Ende August wieder gefangen, kann Flug- und Landungstechnisch gut koordinieren und der erneuten Freischickung stand eigentlich nichts mehr im Weg. Grob vier Tage später dann sowas wie Husten/Würgen, also wieder Tierarzt. Diagnose war so ca. Lungenbeutelproblementzündung oder so, also Antibiotika. Erste Versuchsschiene: per Spritze füttern. Schmeckte ihm allerdings garnicht, also mit Multivitaminextrakt+Wasser gemischt -> fand er auch eklig. Dann eben diese ölige Flüssigkeit in eine Insulinspritze aufziehen und jeweils 0,01 ml in die toten Weißen-Mückenlarven/maden injezieren. Das hat dann 1,5x funktoniert, allerdings schlug er die Würmlie so oft rum, dass wohl alles vom Medikament rausgeschleudert wurde. Der Nächste Versuch war das gleiche dann mit Heimchenteilen -> auch negativ. mit Birdbenebac vermengt auch nix. Also wieder Tierarzt -> spritzen, jeden Tag 1x für vier Tage.
Wenn das nicht 100% reindonnernd anschlägt und das Würmle superfit ist, werd ich wohl mal so eine Zink/Jod Tinktur versuchen, vorher jedoch nochmal recherchieren.
Bild:
HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR